Markus Lemp

Studienurlaub von Pfr. Felix Müller

Foto Barbara von Känel (Foto: Barbara von Känel)

Nach zehn Jahren im Pfarramt dürfen Pfarrpersonen einen Studienurlaub beziehen. Von August 2022 bis Januar 2023 wird Pfr. Müller, nach fast 12 Jahren in Reichenbach im Amt, diesen nun antreten. Eine solche Auszeit dient dazu, ausserhalb der täglichen Anforderungen Zeit und Musse zu finden, sich mit einem Thema vertieft zu befassen und neue Kraft und Inspiration für den Alltag zu finden.
Felix Müller schreibt zu seinem Thema:
Unsere Landeskirche liegt mir sehr am Herzen. Seit ich Pfarrer bin, hat in meiner Wahrnehmung die Breite kirchlichen Handelns recht zugenommen. Gesellschaftliche Veränderungen treffen uns als Menschen, aber eben auch als Kirche. Damit verbunden ist die Forderung nach einem klar(er)en Profil. Die Kirche ist in Bewegung!
Ich möchte vor Ort lernen und dorthin gehen, wo Kirche wächst – und mitnehmen, was trägt. Einen speziellen Fokus lege ich auf den ländlichen Raum und das Dorf, denn die Resultate meiner Arbeit sollen grundsätzlich in Reichenbach anwendbar sein.
So möchte ich also verschiedene kirchliche Initiativen und Projekte besuchen und in Fallstudien deren Umsetzbarkeit für meine Kirchgemeinde prüfen.

Die Stellvertretung während der Abwesenheit von Pfarrer Müller übernimmt Pfarrerin Barbara von Känel aus Scharnachtal.

Der Kirchgemeinderat wünscht Pfarrer Müller eine inspirierende und kreative Zeit und freut sich, von seinen Erkenntnissen zu erfahren.
Pfarrerin Barbara von Känel dankt der Kirchgemeinderat herzlich für die Übernahme der Stellvertretung.
Kirchgemeinderat Reichenbach

Liebe Kirchgemeinde Reichenbach,
Ich freue mich die Stellvertretung für Pfarrer Felix Müller zu übernehmen.
Da ich nach gut 16 Jahren doch schon fast eine Einheimische bin, kennen mich die einen als Mutter und Hausfrau, andere als Kindergärtnerin, viele als die, die ich halt bin und wenige als Pfarrerin. Nur für kurze Zeit habe ich 2009 das Pfarramt in Kandergrund-Kandersteg übernommen und arbeite seitdem hauptsächlich als freiberufliche Pfarrerin. Meine grösste und liebste Beschäftigung ist – gemeinsam mit meinem Mann - die Betreuung unserer vier schulpflichtigen Kinder. Zudem unterrichte ich 5 Lektionen an der Schule ‘Widi’ in Frutigen und habe grosse Freude daran.
Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof im unterländischen Alchenstorf. Ich habe Kindergärtnerin und später Theologie in Bern studiert, lange an verschiedenen Schulen gearbeitet und immer wieder Stellvertretungen in Kirchgemeinden übernommen. Im 2006 bin ich dann nach Scharnachtal gezogen, wo mein Leben nun stattfindet.
Mir ist der freie und unkomplizierte Umgang mit Menschen sehr wichtig. Christliche Nächstenliebe sehe ich grundsätzlich darin, unseren Mitmenschen offen, wohlwollend und ehrlich zu begegnen.
Der Glaube an das Gute in dieser Welt ist meine persönliche Überzeugung, auch wenn wir in unserer nahen und fernen Umwelt oft das Gegenteil erleben. Die göttliche Wahrheit und Liebe erkenne ich besonders dann, wenn Menschen trotz Krieg und Elend, Hass und Missgunst aufstehen, Hand bieten und vorwärtsschreiten, in der Hoffnung darauf, dass es besser wird. Ich sehe sie aber auch in der Schönheit der Natur, im Kommen und Gehen des Lebens und immer wieder im Miteinander von Menschen.
Nun freue ich mich auf die kommenden Monate als Pfarrerin in der Kirchgemeinde Reichenbach. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen…
Herzlich grüsst Sie
Pfarrerin Barbara von Känel aus Scharnachtal
Bereitgestellt: 21.06.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch